4D Chart v13

CT SAVE DOCUMENT

Home

 
4D Chart v13
CT SAVE DOCUMENT

CT SAVE DOCUMENT 


 

CT SAVE DOCUMENT ( Bereich ; Dokument ; Typ ; Geltungsbereich ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Bereich  Lange Ganzzahl in 4D Chart Bereich
Dokument  Text in Dokumentname mit Pfad
Typ  String in Dokumenttyp
Geltungsbereich  Lange Ganzzahl in Geltungsbereich des Befehls:
0 = Alle Objekte, 1 = Gewählte Objekte

Der Befehl CT SAVE DOCUMENT sichert den Inhalt von Bereich in Dokument.

Ist Dokument ein leerer String, zeigt CT SAVE DOCUMENT den Standard-Sichern-Dialog, damit der Benutzer Name und Typ des Dokuments und den Geltungsbereich definieren kann. Ist Dokument ein leerer String, sichert der Befehl Dokument mit dem in Typ angegebenen Typ.

Existiert Dokument nicht, legt CT SAVE DOCUMENT es an. Existiert Dokument, überschreibt CT SAVE DOCUMENT es.

Ist Typ ein leerer String, wird ein 4D Chart Standarddokument erstellt. Um das Dokument als PICT zu sichern, sollte Typ das Format "PICT" haben.

Der optionale Parameter Geltungsbereich steuert, was in Dokument gesichert wird. Verwenden Sie Geltungsbereich nur, wenn Dokument kein leerer String ist und ein Dokument als PICT gesichert wird.

Das Dokument wird standardmäßig im Verzeichnis gesichert, das die Struktur der Datenbank enthält. Soll es außerhalb dieses Verzeichnisses gesichert werden, geben Sie den kompletten Pfadnamen an. Eine kurze Beschreibung der Pfade finden Sie im Handbuch 4D Programmiersprache.

Dieses Beispiel sichert ein 4D Chart Dokument in einem Dokument mit dem gleichen Namen wie die Firma, gefolgt vom Jahr.

  `Suche nach Jahreszahl
 $Year :=Request("Für welches Jahr?")
  `Wird Anfrage bestätigt
 If(OK=1)
  `Setze Dokumentname zusammen
    $SaveName :=[Firma]Name+" "+$Year
  `Sichere Dokument
    CT SAVE DOCUMENT(Bereich;$SaveName;"")
 End if

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D Chart
Thema: CT Bereich
Nummer: 14502

 
INDEX

Alphabetische Liste der Befehle

 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D Chart 1

 
SIEHE AUCH 

CT OPEN DOCUMENT